Museum Riga. Pharmazeutisches Museum
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museuminfo
Om museet
Pharmazeutisches Museum. Es wurde am 21. März 1988 eröffnet. Das Museumsgebäude selbst ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung – ein Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert mit Portal und Türen im Rokoko-Stil. Das Gebäude verfügt über Dachgauben (Lucarnes), fünf Reihen mit sechsflügeligen Fenstern, Kellerluken, zweiflügelige Eingangstore, einen auf dem Dach montierten Lastenaufzug an der Rückseite und einen rechteckigen Innenhof, in dem sich heute ein Heilpflanzengarten befindet. Der letzte Architekt, der am Bau des Gebäudes beteiligt war, war Karl Johann Felsko (1844-1918). Im 19. Jahrhundert wohnte in dem Gebäude Heinrich Gablenz, der im Hof eine Kutschenreparaturwerkstatt eröffnete; Aus diesem Grund wurde es „House of Gablenz“ oder „The Carriage Maker's House“ genannt. Ein Buntglasfenster aus dem Jahr 1888 mit dem Bildnis von Heinrich Gablenz im Gebäude der Rigaer Kleinen Gilde zeigt fotografisch genau das Gesicht des Ältesten der Kutschenmacherwerkstatt Ende des 19. Jahrhunderts. Zu Sowjetzeiten hieß diese Straße Kommunalnaja und das Gebäude wurde in Gemeinschaftswohnungen umgewandelt. Und wir gehen durch die Eingangstür des Gebäudes in das Pharmamuseum.
Planera ditt besök
- 13, Riharda Vāgnera iela, Vecrīga, Latgales apkaime, Riga, LV-1050, Lettland
- farmacijasmuzejs.lv
Föremål
Utställningar med ljud
-
Schädel
-
Tigerzahn
-
Bärenklaue
-
Bergwachs
-
Weißer Hundekot
-
Schwarze Kröten
-
Kuh
-
Web
-
Mäusekot
-
Allheilmittel
-
Kasse
-
Vitrine mit Pflanzenfasern
-
Carl Linné
-
Apothekenutensilien
-
Apothekertheke
-
Unterschreiben Sie „Löwe“
-
Grindel David Hieronymus (1776-1836)
-
Janis Karlovich Maizite (1883 - 1950)
-
Arzneibuch
-
Davis Blumenthal
-
Assistenzzimmer
-
Geräte zur Zubereitung von Arzneimitteln
-
Gemälde „Labor des Alchemisten“
-
Eine Reihe von Behältern zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten
-
Kasten
-
Unterschriften
-
Requisiten von Suworows Apotheke
-
Rigaer Balsam
-
Pillenpresse
-
Heilkräuter
-
Kutschenhof
-
Buntglas
-
Badebesen
-
Wiege
-
Schriftart
-
Haus des Kräuterkundigen
-
Destillationswürfel
-
„Bestelltabelle“
-
Betulin
-
Was haben wir gelernt und gesehen?
Recensioner
Ladda ner appen izi.TRAVEL gratis
Skapa dina egna ljud-turer!
Användningen av systemet och den mobila guide-appen är helt gratis