博物馆

博物馆 B.C. Koekkoek-Haus

只有 荷兰语 German(德语)
QR code

博物馆信息

关于博物馆

Museum für niederländische Landschaftsmalerei der Romantik

Der Landschaftsmaler Barend Cornelis Koekkoek kam im Jahr 1834 nach „Bad Cleve“. Hier fand er reizvolle Motive für seine Gemälde und erbaute sich standesgemäß ein Wohnpalais im Stil der italienischen Renaissance. Seit 1997 ist das Haus mit der angrenzenden Parkanlage ein Spezialmuseum für niederländische Landschaftsmalerei der Romantik.

Vom Garten aus gut zu sehen ist der Atelierturm „Belvédère“, in dem der Künstler Barend Cornelis Koekkoek (1803-1862) einst seine idyllischen Kompositionen schuf. Die oberen Geschosse des Turms, auf dessen Spitze die Göttin der Künste und Wissenschaft, Minerva oder Pallas Athene, thronte, war das Refugium des Künstlers. Von hier aus bot sich dem Meister eine eindrucksvolle Fernsicht über das Rheintal und seine Wahlheimat Kleve. Das 1848 erbaute Künstlerpalais dagegen diente als Wohnhaus und zur Repräsentation. In der Eingangshalle und der Beletage empfing der „Prinz der Landschaftsmaler“, wie sich B.C. Koekkoek von seinen Zeitgenossen gern bezeichnen ließ, Gäste und internationale Kundschaft. Darunter Vertreter des niederländischen und preußischen Königshauses und der russischen Zarenfamilie.

Heute reisen die Besucher des B.C. Koekkoek-Hauses gern mit dem Rad an. Denn der eher flache Niederrhein ist ein beliebtes Ziel für Radtouristen und Kulturinteressierte, auf die in Kleve eines in der Region bedeutendsten Denkmäler des 19. Jahrhunderts wartet. Spaziergänger nutzen den großzügig angelegten Garten mit viel altem Baumbestand in den Sommermonaten für Ausflüge. Die Anlage der oberen Rundwege wurde im Jahr 1979 im Stil des englischen Landschaftsgartens überplant.

Den Schwerpunkt der Dauerausstellung des Museums bilden Kunst und Einrichtungsgegenstände aus der Romantik. Neben einigen Landschaftsgemälden und lithografischen Arbeiten von B.C. Koekkoek, der als Meister der Komposition und Technik gilt, besitzt das Haus die größte Sammlung von Zeichnungen aus seiner Hand. Sie entstanden bei zahlreichen Reisen durch Deutschland, die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Darüber hinaus sind Arbeiten von Zeitgenossen des Künstlers und dessen weit verzweigter Familie zu sehen, die insgesamt vier Generationen umfasst.

 

Öffnungszeiten Museum:
Dienstag – Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 – 17.00 Uhr
(außer 24., 25. und 31.12. sowie 1.1. und Rosenmontag)

Der Atelierturm „Belvedere“ befindet sich heute in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich.

Öffnungszeiten Garten: In den Sommermonaten an bestimmten Sonntagen zu den Museumsöffnungszeiten

 

Kontakt:
Stiftung B.C. Koekkoek-Haus
Koekkoekplatz 1
47533 Kleve
Telefon: +49-(0)2821-76 88 33
info@koekkoek-haus.de
www.koekkoek-haus.de

计划您的访问

  • Haus Koekkoek, 1, Koekkoekplatz, Unterstadt, Kleve, Bedburg-Hau, Kreis Kleve, 北莱茵-威斯特法伦州, 47533, 德国
  • 今天:
    09:00 - 17:00
    星期一
    关闭
    星期二
    14:00 - 17:00
    星期三
    14:00 - 17:00
    星期四
    14:00 - 17:00
    星期五
    14:00 - 17:00
    星期六
    14:00 - 17:00
    星期日
    11:00 - 17:00
    显示所有营业时间
  • http://www.koekkoek-haus.de/

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Sponsors of this museum

  • 创建您自己的音频之旅!

    使用此系统的移动导游应用是免费的

    开始

    App preview on iOS, Android and Windows Phone