Tour audio

Tour audio Brouwersdam

QR code

2 sights

  1. Aperçu de l'audioguide
  2. Aperçu de l'audioguide

    Diese Route führt Sie am Brouwersdamm entlang, der einst zum Schutz vor Überschwemmungen gebaut wurde. Heutzutage ist der Damm allerdings auch ein touristischer Anziehungspunkt, an dem Natur und Entspannung Hand in Hand gehen. Sie können die Tour mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zurücklegen und von jedem beliebigen Startpunkt aus in die Route einsteigen.

    Der Bau des Brouwersdamms war ein Projekt mit vielen Herausforderungen. Denn der Damm musste die gesamte Wasserfläche zwischen Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland überbrücken, insgesamt eine Distanz von nicht weniger als 6,5 km! Dieser Durchgang wird auch das Brouwershavense Gat genannt. Deshalb der Name Brouwersdamm. Der Damm war Teil eines größeren Plans mit diversen Dämmen. Beim Bau vom Grevelingendam waren bereits Erfahrungen gesammelt worden, die sich jetzt als sehr hilfreich erwiesen. Die Bauzeit des Damms erstreckte sich über neun Jahre, von 1962 bis Ende 1971. Aber der Damm war dringend notwendig, um Flutkatastrophen wie die des Jahres 1953 künftig vermeiden zu können.
  3. 1 Küstenverstärkung Noorderstrand
  4. 2 Brouwersschleuse
  5. 3 Brouwersdamm-Hotspot
  6. 4 Natur und Pflege
  7. 5 Straßenbahnmuseum
  8. 6 Springersdiep
  9. 7 Port Zelande
  10. 8 Pflanzen und Tiere
  11. 9 Surfen und Segeln
  12. 10 Arbeitshafen
  13. 11 Durchlassschleuse Grevelingenkant
  14. 12 Erlebniswelt Deltaroute
  1. Aperçu de l'audioguide

    Diese Route führt Sie am Brouwersdamm entlang, der einst zum Schutz vor Überschwemmungen gebaut wurde. Heutzutage ist der Damm allerdings auch ein touristischer Anziehungspunkt, an dem Natur und Entspannung Hand in Hand gehen. Sie können die Tour mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zurücklegen und von jedem beliebigen Startpunkt aus in die Route einsteigen.

    Der Bau des Brouwersdamms war ein Projekt mit vielen Herausforderungen. Denn der Damm musste die gesamte Wasserfläche zwischen Goeree-Overflakkee und Schouwen-Duiveland überbrücken, insgesamt eine Distanz von nicht weniger als 6,5 km! Dieser Durchgang wird auch das Brouwershavense Gat genannt. Deshalb der Name Brouwersdamm. Der Damm war Teil eines größeren Plans mit diversen Dämmen. Beim Bau vom Grevelingendam waren bereits Erfahrungen gesammelt worden, die sich jetzt als sehr hilfreich erwiesen. Die Bauzeit des Damms erstreckte sich über neun Jahre, von 1962 bis Ende 1971. Aber der Damm war dringend notwendig, um Flutkatastrophen wie die des Jahres 1953 künftig vermeiden zu können.

Commentaires

Aucun commentaire pour l'instant

Rédiger le premier commentaire
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Créez vos propres visites audio!

L'utilisation du système et de l'appli de guide mobile est totalement gratuite

Commencer

App preview on iOS, Android and Windows Phone