Tour audio Klosterkomplex Čebren - Mariovo
2 sights
- Aperçu de l'audioguide
-
Aperçu de l'audioguide
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Das Kloster Čebren ist auf den Fundamenten der gleichnamigen antiken Stadt erbaut und ist heute für den Damm bekannt, der an dieser Stelle erbaut werden soll. Die Strecke zu dem Kloster ist eine großartige Gelegenheit den reichen kulturellen und natürlichen Reichtum der Region Mariovo kennenzulernen.
Die Siedlung oder die Stadt Čebren existierte in der Zeit während der römischen Besetzung, beziehungsweise während der Herrschaft des mazedonischen Reiches, was durch die Entdeckung von Münzen belegt wird, die von den Königen des alten Mazedonien geprägt wurden.
Laut schriftlichen Quellen wurde die Stadtbei der Lokalität „Čebren“ in der Nähe des Dorfes Zovikj im Mittelalter Čemren genannt. In der Vergangenheit erreichte die Bergstraße Čebren und die Spitze Kajmakčalan und führte zu den alten Eisenminen. Heute ist das die Fahrstrecke: Suvodol – Rapeš – Manastir – Polčište.
Der Klosterkomplex wurde in der Zeit in der ersten Hälfte des XIV Jahrhunderts gegründet, bzw in der Zeit bevor er von den Osmanen besessen wurde. Mit der Zeit verschwand die Stadt Čebren, aber das Kloster existierte noch.
Im Beginn des XVIII Jahrhunderts gab es in dem Kloster eine Priesterschule,deren Priester in den Kirchen in der ganzen Region Gottesdienste hielten. Die Priesterschule war bis in die ersten Jahrzehnte des XX. Jahrhunderts sehr aktiv. In seiner jahrhundertelangen Existenz wurde es aufgrund häufiger Brände, Raubüberfälle und Zerstörungen mehrmals wieder aufgebaut.
Es gibt Informationen, dass während des Ersten Weltkriegs einige Gebäude des Klosters abgerissen und beschädigt wurden.
Der Klosterkomplex wurde durch eine Steinmauer geschützt, die heute noch existiert, aber teilweise abgerissen wurde. - 1 Das Dorf Zovikj, Mariovo
- 2 Kirche Heiliger Nikolaus Dorf Zoviќ XIX Jahrhundert
- 3 Kirche Heiliger Athanasius Dorf Zoviќ XVII Jahrhundert
- 4 Archäologische Lokalität „Marta“ Dorf Zovikj
- 5 Denkmäler der Natur in Mariovo
- 6 Klosterkomplex Čebren
- 7 Kirche Heiliger Spas oder Christi Himmelfahrt XV-XVI Jahrhundert
- 8 Kirche Heiliger Demetrius vom XIV Jahrhundert
- 9 Hydrographie in Mariovo Gebiet
-
Aperçu de l'audioguide
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Das Kloster Čebren ist auf den Fundamenten der gleichnamigen antiken Stadt erbaut und ist heute für den Damm bekannt, der an dieser Stelle erbaut werden soll. Die Strecke zu dem Kloster ist eine großartige Gelegenheit den reichen kulturellen und natürlichen Reichtum der Region Mariovo kennenzulernen.
Die Siedlung oder die Stadt Čebren existierte in der Zeit während der römischen Besetzung, beziehungsweise während der Herrschaft des mazedonischen Reiches, was durch die Entdeckung von Münzen belegt wird, die von den Königen des alten Mazedonien geprägt wurden.
Laut schriftlichen Quellen wurde die Stadtbei der Lokalität „Čebren“ in der Nähe des Dorfes Zovikj im Mittelalter Čemren genannt. In der Vergangenheit erreichte die Bergstraße Čebren und die Spitze Kajmakčalan und führte zu den alten Eisenminen. Heute ist das die Fahrstrecke: Suvodol – Rapeš – Manastir – Polčište.
Der Klosterkomplex wurde in der Zeit in der ersten Hälfte des XIV Jahrhunderts gegründet, bzw in der Zeit bevor er von den Osmanen besessen wurde. Mit der Zeit verschwand die Stadt Čebren, aber das Kloster existierte noch.
Im Beginn des XVIII Jahrhunderts gab es in dem Kloster eine Priesterschule,deren Priester in den Kirchen in der ganzen Region Gottesdienste hielten. Die Priesterschule war bis in die ersten Jahrzehnte des XX. Jahrhunderts sehr aktiv. In seiner jahrhundertelangen Existenz wurde es aufgrund häufiger Brände, Raubüberfälle und Zerstörungen mehrmals wieder aufgebaut.
Es gibt Informationen, dass während des Ersten Weltkriegs einige Gebäude des Klosters abgerissen und beschädigt wurden.
Der Klosterkomplex wurde durch eine Steinmauer geschützt, die heute noch existiert, aber teilweise abgerissen wurde.
Commentaires
Téléchargez l'appli gratuite izi.TRAVEL
Créez vos propres visites audio!
L'utilisation du système et de l'appli de guide mobile est totalement gratuite
