Tour audio

Tour audio 7. Apothekengarten

Sammlung Nr. 7. Im Innenhof des Museumsgebäudes wurde ein Apothekergarten angelegt. Sie erinnern sich, dass das Haus ursprünglich einem Kutschenbauer gehörte und dementsprechend hier ein Kutschenhaus stand. Heute sind im Apothekergarten etwa 100 Heilpflanzen zu sehen. Es ist erwähnenswert, dass Kräuter und Heilpflanzen, die aus asiatischen Ländern nach Europa gebracht wurden, teuer und nur dem wohlhabendsten Teil der Gesellschaft zugänglich waren. Dies war der Grund für die ersten Versuche, sie vor Ort anzubauen. Zunächst begannen Mönche, in Klostergärten Kräuter anzubauen. wo Wurzeln und Früchte sowie Heilpflanzen und Kräuter angebaut wurden, die auch medizinische Eigenschaften hatten. Die Klostergärten wurden später zu Apothekergärten. Parallel zur klösterlichen Medizin und Pharmazie entwickelte sich in Europa die weltliche Medizin und in Apotheken entstanden Apothekergärten. 
 
 

Étapes du circuit

Commentaires

Aucun commentaire pour l'instant

Rédiger le premier commentaire
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Créez vos propres visites audio!

L'utilisation du système et de l'appli de guide mobile est totalement gratuite

Commencer

App preview on iOS, Android and Windows Phone