Museo Das Museum für Literatur und Heimatkunde von Beschezk. (Teil zwei)
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Info museo
Riguardo il museo
Das Museum für Literatur und Heimatkunde von Beschezk ist eine Filiale des Staatlichen Vereinsmuseums von Twer. Es stellt einen Museumskomplex dar, dessen Ausstellungen in zwei Gebäuden untergebracht sind. Jetzt befinden wir uns im Gebäude der ehemaligen Sechs-Klassen-Fachschule der Stadt Beschezk. Diese Schule hat der herausragende russische Schriftsteller Wjatscheslaw Jakowlewitsch Schischkow von 1882 bis 1888 besucht. Das Gebäude ist ein Objekt des Kulturerbes föderalen Ranges. Hier sind Gedenkausstellungen untergebracht, die den großen Söhnen des Region Beschezk gewidmet sind: Wassilij Wassiljewitsch Andrejew und Wjatscheslaw Jakowlewitsch Schischkow.
Pianifica la visita
- 63, Большая улица, Ботаника, Bežeck, Бежецкий муниципальный округ, Тверская область, Distretto Federale Centrale, 171980, Russia
-
- Oggi:
- 09:00 - 17:00
- Lun
- Chiuso
- Mar
- Chiuso
- Mer
- 10:00 - 17:00
- Gio
- 10:00 - 17:00
- Ven
- 10:00 - 17:00
- Sab
- 10:00 - 17:00
- Dom
- 10:00 - 17:00
- https://tvermuzeum.ru/affiliates/MLKM
Opere
Collezione artistica con audio
-
Ausstellung "Wassilij Wassiljewitsch Andrejew – Gründer des Orchesters der russischen Volksinstrumente"
-
Foto des Bauern Antip Wassiljew.
-
Foto von Alexander Stepanowitsch Paskin.
-
Diskant-Balalaika und Prima-Balalaika vom Instrumentenbaumeister Franz Passerbskij
-
Decken der Domra und der Balalaika vom Instrumentenbaumeister Semjon Iwanowitsch Nalimow.
-
Podest (vor dem Flügel) mit persönlichen Gegenständen von Wassili Andrejew in der Ausstellung des Beschezker Museums.
-
Sammlung von Musikinstrumenten für das Orchester der russischen Volksinstrumente.
-
Ausstellung unter dem Titel "Wjatscheslaw Jakowlewitsch Schischkow – ein Talent, das dem Volk gehört"
-
Der 1913 erstellte Entwurf des Hauses für die Kleinbürgerin Jekaterina Iwanowna Schischkowa in Beschezk.
-
Plan des Flusses Msta, der von Wjatscheslaw Schischkow in den Jahren 1891-1892 fertiggestellt wurde.
-
Der 1913 erstellte Plan des Tschujskij-Trakts – der Straße, die von der Stadt Bijsk bis zur Ortschaft Kosh-Agach führt
-
Der ewenkische Tschum. Wiederaufgebaut im Jahr 2008.
-
Das Buch „Taiga“ von Wjatscheslaw Schischkow, das 1918 in Petrograd im Parus-Verlag erschien.
-
Das Buch „Vagabunden“, das 1932 im Verlag des Leningrader Schriftstellerverbandes in Leningrad erschien.
-
Das Buch „Der dunkle Strom“, das 1933 im Verlag des Verbandes der staatlichen Buch- und Zeitschriftenverlage erschien.
-
Möbelgarnitur aus der Moskauer Wohnung der Schischkows, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Recensioni
Scarica l'app gratuita izi.TRAVEL
Crea i tuoi audio tour!
L'uso del sistema e l'app di guida per dispositivi mobili sono gratuiti