音频游览

音频游览 Geschichte

Es gibt so viele Geschichten über das Malmöhus zu erzählen. Hier haben
viele verschiedene Arten von Menschen gelebt, von Königen und
Königinnen über Prinzen und Prinzessinnen, Fürsten und Damen,
Goldschmiede, Gefangene, Soldaten und Flüchtlinge.
1397 regierte Erik von Pommern über die nordischen Königreiche.
Er war der Neffe von Königin Margaret der Ersten. Margaret war
Königin der Kalmar Union, Skandinaviens größtem Unionsprojekt seit
jeher, das Schweden, Norwegen und Dänemark umfasste und bis nach
Island und sogar Grönland reichte. Als Margaret ihren einzigen Sohn Olof
verlor, adoptierte sie Erik. Wie es das Schicksal wollte, wurde Erik König
und es wurde angenommen, dass er ihr großes Werk weiterführen würde.
Erik von Pommern brachte für Malmö große Veränderungen mit sich. Im
Jahre 1434 baute Erik das Malmöhus, dann begründete er das Wappen
mit einem Adler und einem Löwen, dem gleichen Symbol, das wir heute
auf der Malmöer Flagge verwenden. Er baute eine Mauer, die sich
entlang des Meeresufers bis zum Drottningtorget erstreckte, mit kleinen
Türen an der Seite. Wenn Kaufleute aus anderen Ländern einreisen
wollten, mussten sie Zoll bezahlen, was Malmö eine stabile Wirtschaft
bescherte.
Obwohl die Bemühungen von König Erik für Malmö sehr fruchtbar waren,
wurde seine politische Macht über einen langen Zeitraum stark
geschwächt und er wurde 1439 schließlich von Christopher von Bayern
entthront. Christopher verwandelte das Malmöhus in eine Münzstätte,
einen Ort, an dem Geld hergestellt wurde! Fast hundert Jahre lang, von
1444 bis 1536, wurde das gesamte dänische Geld in Malmö hergestellt.
Dies machte Malmö zu einer sehr wichtigen Stadt, da die politische
Macht durch die Herstellung von Münzen sehr groß war.
Das 16 Jahrhundert war die Blütezeit der Burg. Das dänische Königshaus
lebte hier, eine lange Linie von Königen namens Christian und Frederik,
da es in der dänischen Monarchie Tradition ist, dem ersten Sohn einen
dieser Namen zu geben. Noch heute heißt der Sohn des dänischen
Prinzen Frederik Christian.
1658 war ein wichtiges Jahr für Schweden, da Dänemark die Region
Schonen durch den Vertrag von Roskilde an Schweden übergab. Diese
Machtverschiebung führte zu einer Zeit der Unruhen zwischen Schweden
und Dänemark. Schweden baute eine vorgeschobene Festung um die
Burg herum, um sich gegen mögliche Angriffe zu verteidigen. Als die
Krise nachließ, ließ auch das Interesse an der Burg nach. Es begann eine
Zeit des Verfalls und das Malmöhus wurde schließlich als Lager für
Getreide und Waffen genutzt. 1828 übernahm die Justizvollzugsanstalt
Malmö die Leitung. Bis zu tausend Menschen wurden in derselben Burg, in der einst das dänische Königshaus untergebracht war, gefangen
gehalten. Das Gefängnis wurde 1909 geschlossen.
Die ersten Vorschläge zur Umnutzung des alten Gefängnisses kamen
1923 und so fand ein Architektenwettbewerb statt. Der Architekt Carl-
Axel Stoltz gewann den Wettbewerb, die Gefängniszeilen wurden
abgerissen, um Platz für ein modernes Museum zu schaffen. Das Malmöer
Museum wurde 1937 mit einem großen Festakt eröffnet.

游览停留

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

创建您自己的音频之旅!

使用此系统的移动导游应用是免费的

开始

App preview on iOS, Android and Windows Phone