音频游览

音频游览 Erlangen - Gott auf dem Berg

只有 荷兰语 German(德语)
QR code

2 sights

  1. 语音导览概要
  2. 语音导览概要

     „Gott auf dem Berg“ ist ein Osterspaziergang über das Burgberg-Gelände. Er dauert in gemütlichem Tempo etwa eine Stunde, führt über einige Treppen auf und ab und auch ein Stück durch den Wald. An einer Station ist eine Rast mit Essen vorgesehen. Dafür sollte man ein Stück Gebäck und etwas zu trinken dabei haben oder vor dem Start noch schnell besorgen.

    Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung und den Neubeginn. Aber der Weg von der Dunkelheit ins Licht, von der Trauer zu neuer Hoffnung ist ein Prozess. Zwei der Jünger erleben dies, als sie nach dem Tod von Jesus unterwegs sind. Auf dem Weg tauschen sie Erinnerungen aus und begegnen einem Fremden, der sich ihnen anschließt. Sie erkennen noch nicht, dass dieser Mann Jesus selbst, der Auferstandene, ist. Aber im Gespräch mit ihm verändert sich etwas in ihnen.

    Der Spaziergang orientiert sich an dieser Geschichte aus dem Lukasevangelium. Er bezieht dabei auch die Beobachtungen am Wegrand in die Impulse zum Nachdenken oder zum Austausch mit ein. So verknüpft sich, wie bei „Gott im Berg“ die Geschichte von damals mit dem Leben heute. 

    Weitere Informationen zu den Veranstaltern unter http://www.elia-erlangen.de

  3. 1 Henninger Keller
  4. 2 Bergkirchweihgelände beim Entlas Keller
  5. 3 Rückblick auf den Weg
  6. 4 Am Fuß des Hügels
  7. 5 Auf der Aussichtsplattform
  8. 6 Bänke mit Bäumen und Findlingen
  9. 7 Blick auf Straße und Schienen
  10. 8 Blick auf den jüdischen Friedhof
  11. 9 Am Fuß der Treppe
  12. 10 Platenhäuschen
  13. 11 Wasserturm auf dem Burgberg
  14. 12 Ein langer Zaun
  1. 语音导览概要

     „Gott auf dem Berg“ ist ein Osterspaziergang über das Burgberg-Gelände. Er dauert in gemütlichem Tempo etwa eine Stunde, führt über einige Treppen auf und ab und auch ein Stück durch den Wald. An einer Station ist eine Rast mit Essen vorgesehen. Dafür sollte man ein Stück Gebäck und etwas zu trinken dabei haben oder vor dem Start noch schnell besorgen.

    Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung und den Neubeginn. Aber der Weg von der Dunkelheit ins Licht, von der Trauer zu neuer Hoffnung ist ein Prozess. Zwei der Jünger erleben dies, als sie nach dem Tod von Jesus unterwegs sind. Auf dem Weg tauschen sie Erinnerungen aus und begegnen einem Fremden, der sich ihnen anschließt. Sie erkennen noch nicht, dass dieser Mann Jesus selbst, der Auferstandene, ist. Aber im Gespräch mit ihm verändert sich etwas in ihnen.

    Der Spaziergang orientiert sich an dieser Geschichte aus dem Lukasevangelium. Er bezieht dabei auch die Beobachtungen am Wegrand in die Impulse zum Nachdenken oder zum Austausch mit ein. So verknüpft sich, wie bei „Gott im Berg“ die Geschichte von damals mit dem Leben heute. 

    Weitere Informationen zu den Veranstaltern unter http://www.elia-erlangen.de

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Karin

    5 out of 5 rating 05-02-2021

    Habt ihr sehr schön gemacht, vielen herzlichen Dank. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch im nächsten Jahr!

  • Julia

    5 out of 5 rating 04-06-2021

    Friede mit euch! maga!!

  • Anna

    5 out of 5 rating 04-05-2021

    Ein stimmungsvoller Osterspaziergang mit einer schönen Wegstrecke.

  • Wolfgang

    5 out of 5 rating 04-05-2021

    Wirklich sehr inspirierend; eine tolle Idee; vielen Dank an alle, die zur Entstehung beigetragen haben

  • Rainer

    5 out of 5 rating 04-05-2021

    Eine sehr gute Idee und sehr schön am Burgberg umgesetzt. Eine echte Alternative zu Gott im Berg. Vielen Dank für das Engagement.

创建您自己的音频之旅!

使用此系统的移动导游应用是免费的

开始

App preview on iOS, Android and Windows Phone