音频游览

音频游览 Aiello und Joannis: mit dem Fahrrad durch das ehemals habsburgische Friaul

QR code

2 sights

  1. 语音导览概要
  2. 语音导览概要

    Nach Übernahme der Herrschaft über das Friaul durch die Seerepublik Venedig im Jahr 1420 wuchsen die Kontraste zwischen dieser und dem Habsburgerreich, das ebenfalls Ansprüche auf die Gebiete des ehemaligen Patriarchenreichs anmeldete. Daher wurde das Friaul im 16. Jahrhundert in zwei Regionen aufgeteilt, die bis zum Ende des Ersten Weltkriegs bestehen blieben. Die Ortschaften Aiello und Joannis lagen in der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca im österreichischen Teil, genau an der Grenze zu den venezianischen bzw. seit 1866 italienischen Gebieten. Auch nach der Vereinigung herrschte in der Bevölkerung des östlichen Friauls noch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und Treue zu Österreich und den Habsburgern, die durch die Repressionen des italienischen Staates nach dem Ersten Weltkrieg zusätzlich gefördert wurden, so dass der Mythos des Kaiserreichs auch heute, ein Jahrhundert später, noch lebendig ist.

  3. 1 Bauernmuseum „Museo della Civiltà Contadina del Friuli Imperiale“
  4. 2 Die Villen der Adligen
  5. 3 San Domenico
  6. 4 Die Sonnenuhren
  7. 5 Rathaus (ehemalige Casa del Balilla)
  8. 6 Das "Schloss"
  9. 7 Novacco
  10. 8 Die „Centa“
  11. 9 Joannis
  1. 语音导览概要

    Nach Übernahme der Herrschaft über das Friaul durch die Seerepublik Venedig im Jahr 1420 wuchsen die Kontraste zwischen dieser und dem Habsburgerreich, das ebenfalls Ansprüche auf die Gebiete des ehemaligen Patriarchenreichs anmeldete. Daher wurde das Friaul im 16. Jahrhundert in zwei Regionen aufgeteilt, die bis zum Ende des Ersten Weltkriegs bestehen blieben. Die Ortschaften Aiello und Joannis lagen in der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca im österreichischen Teil, genau an der Grenze zu den venezianischen bzw. seit 1866 italienischen Gebieten. Auch nach der Vereinigung herrschte in der Bevölkerung des östlichen Friauls noch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und Treue zu Österreich und den Habsburgern, die durch die Repressionen des italienischen Staates nach dem Ersten Weltkrieg zusätzlich gefördert wurden, so dass der Mythos des Kaiserreichs auch heute, ein Jahrhundert später, noch lebendig ist.

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Eggenberg

    5 out of 5 rating 09-14-2023

    Eccellente! Eccellente!

此次旅行的赞助商

创建您自己的音频之旅!

使用此系统的移动导游应用是免费的

开始

App preview on iOS, Android and Windows Phone