 
                
                Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege, Propstei Johannesberg
Dank der Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und der Handwerkskammer Kassel konnte der Audio-Walk "Kratzputz in Holzhausen und Herzhausen" entwickelt werden. 
Der Hessische Kratzputz zählt seit 2016 zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Der Begriff „Hessischer Kratzputz“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine an historischen Fachwerkgebäuden anzutreffende verzierende Gestaltung von Gefacheputzen. Diese in der ländlichen Bautradition entstandene Putzweise geht bis in das 17. Jahrhundert zurück und wird teilweise auch noch heute in Hessen praktiziert. Diese Putze haben sich über Jahrhunderte zu einer Besonderheit und zu einem regionalspezifischen Erkennungsmerkmal entwickelt. 
Es ist notwendig, den noch vorhandenen und bis zu 300 Jahre alten Putzbeständen einen besonderen Schutz und Wertschätzung angedeihen zu lassen. 
Download the free izi.TRAVEL app
Create your own audio tours!
Use of the system and the mobile guide app is free
 
      