音频游览

音频游览 Gedenkweg Rümelingen

QR code

2 sights

  1. 语音导览概要
  2. 语音导览概要

    Trotz des Versprechens die Neutralität des Großherzogtums zu wahren, fallen deutsche Truppen am 10. Mai 1940 in Luxemburg ein. Die Besatzer unter Gauleiter Gustav Simon verfolgen ein Doppelziel: Die Germanisierung der Bevölkerung und die Zerstörung des Luxemburger Staates. Weiterhin verfolgt er das Ziel der Unterdrückung der Juden.

    Gegen diese Maßnahmen bilden sich Widerstandsgruppen, deren Widerstand größtenteils aus Propaganda- und Informationsmaßnahmen, wirtschaftlichem Boykott und der Hilfe der Bevölkerung für die Kriegsdienstverweigerer und politisch Verfolgte besteht. Die deutschen Besatzer antworten auf diesen Widerstand mit Verhören, Verhaftungen, Folter und Hinrichtungen.  

    Dieser Gedenkweg führt zu verschiedenen Erinnerungsorten in Rümelingen, die mit der Besatzungszeit 1940 bis 1944 in Verbindung stehen.

  3. 1 „BUNKER EISEKAUL“ : EIN VERSTECK FÜR LUXEMBURGISCHE VERFOLGTE
  4. 2 ANDRÉ ZIRVES, WIDERSTANDSKÄMPFER UND POLITIKER
  5. 3 GEMEINDERÄTE IM WIDERSTAND
  6. 4 DIE RÜMELINGER WIDERSTANDSGRUPPEN
  7. 5 GEGENPROPAGANDA
  8. 6 KOLLABORATION IN RÜMELINGEN
  9. 7 EVAKUIERUNG UND KRIEGSSCHÄDEN
  10. 8 ZWANGSREKRUTIERUNG IN RÜMELINGEN
  11. 9 GEDENKEN AN DIE GEFALLENEN VON RÜMELINGEN
  12. 10 UMSIEDLUNGEN
  13. 11 FRAUEN IM WIDERSTAND
  14. 12 FLUCHTHELFERNETZWERKE
  1. 语音导览概要

    Trotz des Versprechens die Neutralität des Großherzogtums zu wahren, fallen deutsche Truppen am 10. Mai 1940 in Luxemburg ein. Die Besatzer unter Gauleiter Gustav Simon verfolgen ein Doppelziel: Die Germanisierung der Bevölkerung und die Zerstörung des Luxemburger Staates. Weiterhin verfolgt er das Ziel der Unterdrückung der Juden.

    Gegen diese Maßnahmen bilden sich Widerstandsgruppen, deren Widerstand größtenteils aus Propaganda- und Informationsmaßnahmen, wirtschaftlichem Boykott und der Hilfe der Bevölkerung für die Kriegsdienstverweigerer und politisch Verfolgte besteht. Die deutschen Besatzer antworten auf diesen Widerstand mit Verhören, Verhaftungen, Folter und Hinrichtungen.  

    Dieser Gedenkweg führt zu verschiedenen Erinnerungsorten in Rümelingen, die mit der Besatzungszeit 1940 bis 1944 in Verbindung stehen.

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

创建您自己的音频之旅!

使用此系统的移动导游应用是免费的

开始

App preview on iOS, Android and Windows Phone