Museum

Museum DAS ARCHÄOLOGISCHE GEBIET VON CONCORDIA SAGITTARIA

QR code

Museum info

About the museum

Willkommen im archäologischen Gebiet von Concordia Sagittaria, das sich unter der Kathedrale des Heiligen Stephanus befindet.
Die Ausgrabungskampagnen, die zwischen den 1950er- und 1990er-Jahren durchgeführt wurden, brachten römische Strukturen und ein beeindruckendes frühchristliches Bauwerk aus dem 4.–5. Jahrhundert n. Chr. ans Licht.
Das Gebiet, das sich einst direkt außerhalb der östlichen Stadtmauern befand, hat im Laufe der Jahrhunderte tiefgreifende Veränderungen erfahren.
In römischer Zeit verlief hier ein gepflasterter Abschnitt der Via Annia, und es befanden sich kommerzielle Lagerhäuser (horrea), die im 3. Jahrhundert n. Chr. aufgegeben und zugeschüttet wurden.
Mit der Ausbreitung und Etablierung des Christentums als offizielle Religion des Reiches erlebte dieses Areal eine tiefgreifende Wandlung und wurde zum religiösen Mittelpunkt der Gemeinschaft.

Der Rundgang beginnt im Eingangsraum, der den bei den archäologischen Ausgrabungen im antiken Iulia Concordia gemachten Funden gewidmet ist, und umfasst eine multimediale Station zur Via Annia.
Nach dem Verlassen des Raumes gelangt man in einen weitläufigen gepflasterten Innenhof, in dem sich ein Gräberfeld mit mehreren Sarkophagen befindet.
Der Weg führt weiter zur Trichora martyrum, einem Sakralbau mit drei Apsiden, der zur Aufbewahrung der wertvollen Reliquien der Heiligen Apostel diente.
Hinter der Trichora wurde im 5. Jahrhundert die Grabkapelle der Faustiniana errichtet, einer Frau von hohem Rang.
Neben dem Hof befindet sich die Basilica Apostolorum, ein großes Gotteshaus mit drei Schiffen und einem Mosaikboden, das den Aposteln gewidmet war.
Abgerundet wird der Komplex durch den Quadriportikus, einen Bereich, der damals zur Aufnahme von Pilgern und als Bischofsresidenz diente.
Der gesamte religiöse Komplex wurde im 6. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört und später von Überschwemmungssedimenten überdeckt.

Der Rundgang endet an der Via Annia, einer bedeutenden Verkehrsader, die für die Wirtschaft und Kommunikation der Stadt mit anderen wichtigen römischen Zentren wie Altinum und Aquileia lebenswichtig war.

Plan your visit

Reviews

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone