Audio tour

Audio tour Auf die Femtosekunde genau!

Tauchen Sie ein ins unendlich Präzise!

In ihrem Streben nach Präzision brachten die Gelehrten ab dem 17. Jahrhundert zahlreiche Innovationen im Bereich der Zeitmessung hervor. Im Mittelpunkt ihrer Entwicklungen standen vor allem die Resonatoren wie Pendel, Unruh und Spiralfeder und schliesslich der Quarz, die es erlaubten, die Genauigkeit von Uhren um ein Vielfaches zu steigern. Ab dem Zweiten Weltkrieg ging die präzise Messung der Zeit von den Uhrmachern und Astronomen an die Physiker über. Ab 1967 beruhte die Definition der Sekunde nicht mehr auf astronomischen Beobachtungen wie dem Durchgang der Sonne durch den Zenit, sondern auf der Messung eines mikroskopisch kleinen Phänomens, der Schwingung von Cäsiumatomen.

Eine Femtosekunde – 0,000 000 000 000 001 Sekunden – entspricht der Ungenauigkeit des Ticktacks einer heutigen Atomuhr. Die Abweichung beträgt rund eine Sekunde alle 3 Millionen Jahre!

Dieser Präzisionsgrad ist für Normalsterbliche nicht nachvollziehbar, für die Organisation unserer Gesellschaft jedoch unverzichtbar: Positionsbestimmung, Navigation, Transport und Telekommunikation sind dank der Steuerung von extrem präzisen Uhren sehr leistungsfähig.

Tour stops

Reviews

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • z

    4 out of 5 rating 05-19-2024

    z

  • ja richi ha dr gseit du söusch di häbe!!!!

    5 out of 5 rating 05-19-2024

    super tres tres bienne!!!

  • mister X

    4 out of 5 rating 08-27-2019

    assez bien et interactif

  • byunsjyjs x

    5 out of 5 rating 07-04-2019

    dg6sbwbsndjdjs d

  • byunsjyjs x

    5 out of 5 rating 07-04-2019

    dg6sbwbsndjdjs d

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone