Audio tour

Audio tour Rüstung

Nun befinden Sie sich im sechsten Raum. Zu Ihrer Linken sehen Sie einen sogenannten Trabharnisch – einen gebräuchlichen Rüstungstyp mitteleuropäischen Ursprungs, der im 16. und frühen 17. Jahrhundert vor allem bei der leichten Reiterei, aber auch als Halbharnisch in der Infanterie verwendet wurde.

Vom Trabharnisch zu unterscheiden sind der Harnisch des Infanterieoffiziers sowie der Feldkürass der schweren Reiterei – beides spezialisierte Varianten mit anderer Schutzfunktion.

Ein Trabharnisch besteht aus bis zu 64 Einzelteilen, die je nach Einsatzzweck individuell zusammengestellt werden konnten. Mit einem durchschnittlichen Gewicht von rund 20 Kilogramm bot er einen vielseitigen Schutz auf dem Schlachtfeld – bei gleichzeitig guter Beweglichkeit.

Tour stops

Reviews

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone