Museum

Museum Erinnerung an die Juden 1933-1945, Konrad-Zuse-Museum Hünfeld

QR code

Museum info

About the museum

In der Abteilung Kreisgeschichte im Hünfelder Museum widmet sich ein Raum der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrer völligen Auslöschung in der NS-Zeit von 1933 bis 1945.
Diese letzte Phase der jüdischen Geschichte des Hünfelder Landes ist ein Schwerpunkt der Ausstellung im Zuse-Museum und wird an einigen Stellen durch Original-Zeitzeugenberichte ergänzt.

Diese Audios sind in den jeweiligen Infotexten verlinkt. Dazu bitte den Link Audio anklicken!

Die hier vorgestellten Audiosequenzen spiegeln die Stufen der Judenverfolgung von der Ausgrenzung bis zur Deportation der jüdischen Menschen in Originalstimmen von Zeitzeugen wieder. Die berichteten gewaltsamen Übergriffe zumeist in  Burghaun waren aber auch in anderen Orten an der Tagesordnung.

Alle Personen, die wir in den vorliegenden Audios hören, sind - bis auf Alfred Strauss - inzwischen verstorben.

 

Plan your visit

  • 4, Kirchplatz, Hünfeld, Landkreis Fulda, Hesse, 36088, Germany

Reviews

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone